Tipps aus der Diakonie-Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Die aktuellen Vorsichtsmaßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus fordern uns alle stark heraus, vor allem aber Familien. Plötzlich ist der Alltag völlig verändert, Schulen schließen, Eltern sind im Homeoffice und die Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten, sind arg eingeschränkt.
Wie können Familien diese besondere Situation meistern? Viele Wochen zusammen mit den eigenen Kindern zu Hause zu verbringen, kann für alle Beteiligten eine sehr schöne Zeit sein, aber durchaus auch ziemlich anstrengend werden. Die momentan unsichere und sich ständig verändernde Situation belastet nicht nur die Eltern, sondern auch die Kinder und Jugendlichen. Dies kann zu Konflikten im familiären Umfeld führen und unter Umständen die Eltern-Kind-Beziehung sehr belasten.
Wir als Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Lengerich möchten Ihnen und Euch auch in dieser herausfordernden Zeit zur Seite stehen. Leider können wir im Moment keine persönlichen Beratungstermine anbieten, sind aber sehr gerne telefonisch für Sie bzw. Euch da.
Wir sind täglich von 9–11 und von 14–17 Uhr unter 05481 3054240 erreichbar.
Gerne vereinbaren wir auch Telefontermine außerhalb unserer regulären Sprechzeiten.
Schauen Sie sich doch auch mal diese Handreichung des Bundesgesundheitsministeriums für Familien an: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Coronavirus/Handreichung_COVID-19_Tipps_fuer_Eltern.pdf