wellcome-Infoveranstaltung
Die ersten Monate nach der Geburt eines Babys sind für viele Eltern eine Herausforderung. Ganz besonders gilt das in Zeiten von Corona, in denen Unterstützung durch Familie und Freund*innen, sowie der Austausch in Kursangeboten zusätzlich eingeschränkt ist. Wenn diese Unterstützung fehlt, springen die Ehrenamtlichen von wellcome ein. Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Diakonischen Werks Tecklenburg vermittelt Ehrenamtliche an Familien im Tecklenburger Land, Ibbenbüren und Rheine.
Das Projekt wellcome – Praktische Hilfen nach der Geburt bietet moderne Nachbarschaftshilfe: Ein- bis zweimal die Woche kommen Ehrenamtliche für einige Stunden zu den Familien, gehen z. B. mit dem Baby spazieren, während die Mutter Schlaf nachholen kann oder spielen mit den Geschwisterkindern. Sie stehen mit Rat und Tat zur Seite oder hören einfach zu – so werden erschöpfte Eltern entlastet und in ihrer neuen Rolle gestärkt. Theresa Scholz-Hoffmann, Diplomsozialarbeiterin, koordiniert den Einsatz der Ehrenamtlichen vor Ort, vermittelt sie zu den Familien und begleitet deren Tätigkeit. Als erfahrene Fachkraft steht sie den Ehrenamtlichen und auch den Familien für alle fachlichen Fragen zur Verfügung.
Seit mehr als 5 Jahren bietet das Diakonische Werk im Kirchenkreis Tecklenburg e.V. wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt und Familienpatenschaften an. Aktuell engagieren sich dort 12 Ehrenamtliche, die allein im letzten Jahr 11 Familien mit insgesamt ca. 550 Stunden ihrer Zeit unterstützt haben. Die Nachfrage wächst stetig, bedingt durch die Corona-Pandemie mussten leider einige Ehrenamtliche, die besonderen Risikogruppen angehören, ihr Engagement pausieren. Neue Ehrenamtliche sind daher herzlich willkommen.
Am Samstag, den 05. Dezember, findet ab 14:00 Uhr für alle Interessenten eine Online-Informationsveranstaltung zum Ehrenamt bei wellcome statt. Die Anmeldung dazu erfolgt über: www.wellcome-online.de/ehrenamt-veranstaltung/
Kontakt:
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Theresa Scholz-Hoffmann, wellcome-Koordinatorin
49525 Lengerich, Stettiner Str. 25
Telefon: 05481 / 305 42 40
E‑Mail: lengerich@wellcome-online.de