Das Konzept für das Familien-Hebammen-Angebot wurde von den Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche in Lengerich und in Steinfurt in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt entwickelt. Die Arbeit wird finanziert durch den Kreis Steinfurt und ist kostenfrei für Sie.
Wir helfen gerne!
Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes sind einschneidende Erlebnisse in einer Familie. Die Lebensgewohnheiten, der Tagesablauf und die Beziehung als Paar verändern sich. Säuglinge sind nicht immer leicht zu verstehen, besonders wenn sie sehr viel schreien, schlecht trinken oder schlecht schlafen. Manchmal stellen sich nach der Geburt deshalb nicht nur Freude, Stolz und Elternglück ein, sondern auch Erschöpfung, Niedergeschlagenheit und Überforderung. Wenn Sie als Schwangere oder als „frisch gebackene“ Mutter / Eltern Rat und Hilfe benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden.
So läuft es ab:
- Sie melden sich telefonisch bei uns an, eine Beraterin der Beratungsstelle kommt zu Ihnen nach Hause oder Sie kommen zu uns in die Beratungsstelle.
- In einem Gespräch überlegen wir gemeinsam, welche Form der Unterstützung für Sie sinnvoll ist.
- Wir legen gemeinsam mit Ihnen Ziele fest, die Sie erreichen möchten.
- Wenn wir gemeinsam entscheiden, dass die Familien-Hebamme die richtige Form der Hilfe für Sie bedeutet, beginnt der Einsatz.
- Die Familienhebamme kommt zu Ihnen nach Hause und steht Ihnen zur Seite bei allen Fragen rund um Schwangerschaft, Baby und Familie.
Die Familien-Hebamme steht Ihnen bei vielen Fragen und Themen zur Seite.
- Förderung der körperlichen und seelischen Gesundheit
- Stärkung der Beziehung zwischen Eltern und Kind
- Sicherheit im Erkennen der Signale und Bedürfnisse des Babys
- Ernährun, schlafen und gesunde Entwicklung
- Sicherheit im Haushalt
- Wohnsituation
- Finanzen
- Betreuung des Säuglings im 1. Lebensjahr