Die Familienpaten sind ein Unterstützungsangebot für junge Familien mit Kindern zwischen dem 1. und 10. Lebensjahr. Es bietet zugleich engagierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein attraktives und zeitgemäßes Ehrenamt.
Eltern ohne ausreichende Unterstützung durch Familie, Freunde oder Nachbarn wird auf diese Weise das Leben deutlich erleichtert. Die Familienpaten unterstützen die Familien im Alltag, unternehmen etwas mit den Kindern, unterstützen bei Hausaufgaben, beim Umgang mit Behörden und in der Alltagsorganisation. Putzen und Haushaltshilfe gehören nicht zu den Aufgaben. Jede Familie, die gelegentlich Hilfe benötigt, kann sich von einem Familienpaten unterstützen lassen. Das Angebot richtet sich an Familien aus Ladbergen, Lengerich, Lienen, Lotte, Tecklenburg und Westerkappeln. Das Angebot ist für die teilnehmenden Familien kostenlos. Die Finanzierung trägt der Evangelische Kirchenkreis Tecklenburg.
Die Ehrenamtlichen bringen ihre Erfahrung mit Kindern ein und entlasten die Familien, in dem die Paten Freiräume für die Eltern schaffen. Es werden genaue Vereinbarungen über Umfang und Dauer getroffen, damit das Ehrenamt zeitlich überschaubar bleibt. Als Familienpaten werden Ehrenamtliche gezielt ausgewählt. Sie unterliegen der Schweigepflicht und werden auf ihre Aufgabe vorbereitet und begleitet. Sie bekommen die Möglichkeit zum regelmäßigen Erfahrungsaustausch und können an Fortbildungen teilnehmen. Bei ihren Einsätzen sind sie versichert und bekommen eine Fahrtkostenerstattung.
Koordiniert und begleitet wird das Projekt durch Frau Scholz-Hoffmann, Diplom-Sozialarbeiterin, von der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche.
Kontakt:
Frau Scholz-Hoffmann, wellcome Koordinatorin
lengerich@wellcome-online.de
www.wellcome-online.de