Trampolin ist ein Gruppenangebot für Kinder aus suchtbelasteten Familien zwischen acht und zwölf Jahren. Ziel ist es, die Kinder zu stärken und zu entlasten.
An neun Terminen treffen sich die Kinder. Zusätzlich gibt es zwei Termine für die Eltern.
Die Kinder lernen,
- wie Alkohol und Drogen wirken.
- wie sie mit schwierigen Situationen in der Familie umgehen können.
- dass sie wertvoll sind und eine Menge guter Eigenschaften haben.
- dass sie Probleme auf verschiedene Arten angehen können.
- dass sie sich Hilfe holen, wenn sie alleine nicht weiterkommen.
Die Eltern lernen,
- was ihr Kind bei Trampolin macht.
- wie die Gruppe gelaufen ist.
- was ihnen die Erziehung leichter macht.
- wo sie noch Unterstützung für ihr Kind erhalten können.
- was für ihr Kind aufgrund der Suchtproblematik wichtig ist.
Mehr Informationen dazu erhalten Sie unter www.projekt-trampolin.de und auf https://www.uke.de/kliniken-institute/zentren/deutsches-zentrum-fuer-suchtfragen-des-kindes-und-jugendalters/forschung/projekte/index.html
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns.
Ansprechpartnerin ist Katharina Jasper-Steinke