Stabilisierungsübung zum Aktionstag “One Billion Rising”
Die Kampagne „One Billion Rising“ (englisch für Eine Milliarde erhebt sich), welche jährlich zum 14. Februar einen Aktionstag veranstaltet, ist eine weltweite Kampagne, die sich für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung einsetzt. Sie wurde im September 2012 von der New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler initiiert. Die Zahl „Eine Milliarde“ ergibt sich aus einer Statistik der UN, welche herausstellt, dass eine von drei Frauen in ihrem Leben schwere körperliche Gewalt erfahren hat oder vergewaltigt wurde. Um ein Ende der Gewalt an Frauen zu fordern und gemeinsam für die Recht von Frauen einzustehen, veranstalten verschiedene Beratungsstellen und Vereine jährlich einen Tanz-Protest. Auch die Frauenberatungsstelle in Rheine wollte in diesem Jahr in Kooperation mit der VHS in Rheine am Protest teilnehmen und einen Workshop anbieten, um gemeinsam den Tanz zu erlernen. Dieser sollte am 14.02. durch Grußworte des Bürgermeisters eingeleitet und augeführt werden. Zudem war eine Ausstellung zum Thema Gewalt gegen Frauen in der VHS geplant. Durch die Corona-Pandemie und den anhaltenden Lockdown kann all dies nun leider nicht stattfinden.
Um dennoch auf die Kampagne aufmerksam zu machen, haben Ria Mester und Agnes Denkler von der Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt eine Stabilisierungsübung aufgezeichnet: „Stabilisierungsübungen können dabei helfen emotionalen Stress abzubauen.”, erklärt Agnes Denkler, “Gerade in Momenten, in denen man das Gefühl hat, die Gedanken kreisen ständig um ein Thema oder der Boden unter den Füßen geht verloren, können die Übungen helfen, sich wieder ruhiger, sicherer, eben stabiler zu fühlen.“ Ähnliche Übungen wenden die Expertinnen der Beratungsstelle an, um Klientinnen zu stabilisieren. „Sie sind herzlich eingeladen, die Übung auch für sich zuhause auszuprobieren. Die Übung kann z.B. bei Einschlafproblemen hilfreich sein, wenn man seine Gedanken nicht loslassen kann!“, berichtet Ria Mester von der Fachberatungsstelle.
Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle in Rheine beraten, unterstützen und begleiten Frauen aus dem gesamten Kreis Steinfurt auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben. Das Angebot ist kostenlos und auf Wunsch anonym.
Infos und Kontakt:
Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
Münsterstraße 48, 48431 Rheine
Tel.: 05971 / 8009292
Email: fachberatung-gewalt@dw-te.de