50 Jahre Diakonisches Werk im Ev. Kirchenkreis Tecklenburg e. V. Das Jubiläum war der Anlass für die Verlosung einer Präventionsreise für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Danke sagen, Vorsorge ermöglichen und ganzheitliche Stärkung für den Berufsalltag in schöner Atmosphäre standen im Vordergrund dieser Idee. Selbstverständlich reichen einige wenige Gesundheitstage nicht aus, den allgemeinen Gesundheitszustand dauerhaft zu erhalten bzw. zu verbessern. Vielmehr sollen die in den Kursen gelernten Übungen dann auch zu Hause im Alltag angewendet werden.
Erfahrungsbericht
Mit 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den verschiedenen Arbeitsbereichen des Diakonischen Werkes Dienstes ging es nach Willingen. Die Kolleginnen und Kollegen freuten sich darauf, Anregungen und Tipps zur Gesunderhaltung live zu erleben. Mit viel Elan nahmen alle an den Sporteinheiten teil, die auf drei Tage verteilt waren. Eine sehr kompetente und motivierte Therapeutin ging zunächst den theoretischen Teil mit uns durch und dann folgten Übungen zum Aufbau der Rücken- und Bauchmuskelatur. Der Muskelaufbau wurde mit den Einheiten der Progressiven Muskelentspannung bestens untermauert. Die Mitarbeiter/-innen lernten sich während der vier Tage gut kennen. Es kam zu vielen zusätzlichen Aktivitäten und bei den Mahlzeiten wurde viel geredet und gelacht. Abends trafen sie sich zu Saunagängen, zum Schwimmen oder zu Spaziergängen. Es war ein gutes Miteinander und die Harmonie untereinander war ganz hervorragend. Die Therapeutin stellte uns ein effektives Kurzprogramm für zu Hause zusammen, das uns bei unserem körperlichen Einsatz im Dienst sehr hilfreich sein wird.
Das Fazit dieser Reise:
Eine solche Präventionsreise gibt neben Spaß an der Bewegung und an der Entspannung auch Motivation für die Zukunft. Wir werden uns an diese schöne Zeit erinnern und die Übungen in unseren Alltag einbringen.