Corona-Schutzimpfungen in NRW und Resilienz – innere Widerstandskraft
Zwei Themen stehen beim Treffen am 16.02. im Vordergrund: Aus aktuellem Anlass die Corona-Schutzimpfungen in NRW, und dann geht es am Karnevalsdienstag beim Online-Treff darum, Frohsinn, Freude und gute Laune auch in Belastungssituationen zu behalten oder wiederzugewinnen. Interessant hierzu ist das Konzept der Resilienz. Resilienz bezeichnet die mentale Widerstandskraft, die hilft, mit Belastungen besser umgehen zu können.
Ein Kurz-Vortrag gibt eine Einführung zu den Hintergründen der Resilienz und Expertentipps behandeln drei einfache Regeln dazu. Im Zentrum steht der Austausch untereinander.
Der Online-Nachmittags-Treff mit Informationen und Austausch findet statt am Dienstag, 16.02.2021 um 15.00 Uhr beim Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe. Kostenfrei und digital als Video-Konferenz mit Einladungs-E-Mail. Auch einmalig Teilnehmende sind herzlich eingeladen.
Anmeldung bis zum 15.2.2021:
02554 – 91 76 11 oder 0159 – 018 17 957 oder h.e.philipp-metzen@alzheimer-nrw.de