Ibbenbüren. Die Diakonie verleiht Gisela Rückforth das Goldene Kronenkreuz als besonderes Dankzeichen für über 25 Jahre Mitarbeit in der ambulanten Pflege des Diakonischen Werk Tecklenburgs.
Es ist eine besondere Wertschätzung und Dank für die Treue und den Einsatz im Dienste des Nächsten: In der vergangenen Woche hat das Diakonische Werk Tecklenburg Frau Gisela Rückforth das Goldene Kronenkreuz in der Diakoniestation in Ibbenbüren überreicht. Es wird verliehen an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mindestens 25 Jahre ehren- oder hauptamtlich in Kirche und Diakonie arbeiten. „Das Kronenkreuz ist kein Orden und keine Auszeichnung, sondern tief empfundener Ausdruck des Dankes und der Wertschätzung für Ihre Arbeit am Nächsten“, beginnt der geschäftsführende Vorstand des Diakonischen Werks, Stefan Zimmermann, das Gespräch im coronabedingt kleinen Kreis.
Ihre Ausbildung absolvierte Frau Rückforth als Krankenschwester im von Bodelschwingh Krankenhaus in Ibbenbüren. Durch den Hinweis einer ehemaligen Kollegin aus dem Krankenhaus, welche zu dem Zeitpunkt in der Diakoniestation Ibbenbüren tätig war, wechselte auch Frau Rückforth in die ambulante Pflege. Im August 2020 wurde sie nach 25 Jahren in der ambulanten Pflege der Diakoniestation in Ibbenbüren in ihren verdienten Ruhestand verabschiedet. Nicht nur von ihren Kolleginnen und Kollegen, sondern auch von den Patient*innen wurde sie stets für ihre freundliche Art und ihr Engagement geschätzt.