Info-Veranstaltung am 20. Januar
Lengerich. Wie kann ich mutiger werden und fair streiten? Wie sage ich meine eigene Meinung und spüre, was ich fühle? Antworten und Hilfestellungen zu diesen Fragen erhalten Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren ab sofort in der #glückswerkstatt. Dieses neue Angebot der Erziehungsberatungsstelle des Diakonischen Werkes startet am 27. Januar.
Vor dem ersten Treffen laden die beiden Gruppenleiterinnen Julia Strauß und Janna Trambacz interessierte Kinder und Eltern zunächst zu einem Infoabend am 20. Januar um 18 Uhr in das Diakonie-Beratungszentrum an der Stettiner Straße 25 ein.
Die Gruppe bietet in einem geschützten Rahmen individuelle Unterstützung im Umgang mit guten und mit weniger guten Gefühlen und Erfahrungen. „Gemeinsam wollen wir lernen, was uns glücklich macht und wie wir unser Glück selbst gestalten können“, erklärt Gruppenleiterin Julia Strauß das Konzept. In einer vertrauensvollen Atmosphäre erfahren die Teilnehmer Aufmerksamkeit und Verständnis und lernen von anderen Kindern und Jugendlichen, die sich in einer ähnlichen Lebenslage befinden.
Das Gruppenangebot ist kostenfrei. Voraussetzungen sind das Einverständnis der Eltern sowie die regelmäßige Teilnahme der Kinder an den Gruppenstunden.
Folgende Termine sind im Diakonie-Beratungszentrum an der Stettiner Straße 25 geplant: 20. Januar (Infoveranstaltung um 18 Uhr), 27. Januar., 3. Februar, 10. Februar, 17. Februar., 2. März, 9. März und 16. März (Gruppenangebot #glückswerkstatt jeweils von 16.30 bis 18 Uhr).
Kontakt und Anmeldung unter 05481 3054240 oder per Mail an erziehungsberatung@dw-te.de.