Austausch zum Thema Bahnhofsmission
Tecklenburg. Die beiden Expertinnen der Diakonie RWL Elke Grothe-Kühn, Leiterin des Geschäftsbereichs Krankenhaus und Gesundheit, und Karen Sommer-Loeffen, Referentin für Bahnhofsmission und Ehrenamt, waren jetzt zu Besuch beim Diakonischen Werk im evangelischen Kirchenkreis in Tecklenburg. Mit Vorstand Stefan Zimmermann kamen sie zum Thema Bahnhofsmission ins Gespräch.
Seit über 120 Jahren sind die Bahnhofsmissionen erste Anlaufstellen für Reisende, aber auch für Menschen in Not, die am Bahnhof stranden. Es gibt sie an über 100 Bahnhöfen in ganz Deutschland. Auch in Rheine. Der „Dienst im Bahnhof“ wird in gemeinsamer Trägerschaft von Caritas und dem Diakonischen Werk im Kirchenkreis Tecklenburg geführt. Die Einrichtung in Rheine gibt es bereits seit 1914.
Bahnhofsmission-Expertin Karen Sommer-Loeffen gab in der Gesprächsrunde einen spannenden Einblick in ein soziales Arbeitsfeld im ständigen gesellschaftlichen Wandel. So gäbe es immer wieder Ereignisse und Krisen, die die Mitarbeiter der Bahnhofsmission stark fordern. Etwa, wenn es aufgrund von Stürmen oder Bahnstreiks zahlreiche Zugausfälle gibt. Dann sind die Mitarbeiter oft die ersten Ansprechpartner für frustrierte Reisende. Sie sind nämlich schnell da und helfen mit Auskünften und Getränken. „Auch wenn Katastrophen passieren wie das Love-Parade-Unglück in Duisburg, helfen die Mitarbeiter all jenen, die verzweifelt am Bahnhof ankommen und eine Betreuung brauchen“, so Sommer-Loeffen.
Ganz besonders interessiert waren die Diakonie-RWL-Expertinnen an der aktuellen Situation der Bahnhofsmission in Rheine, an positiven Entwicklungen und Herausforderungen. „Die Bahnhofsmission liegt auf einem Bahnsteig im Rheinenser Bahnhof, genau zwischen Gleis 4 und Gleis 5. Da bleibt unter normalen Umständen wenig Platz“, erklärte Stefan Zimmermann.
Aus diesem Treffen nahmen Stefan Zimmermann, Elke Grothe-Kühn und Karen Sommer-Loeffen spannende Themen und interessante Impulse mit. „Danke für ihren Besuch und das aufschlussreiche Gespräch“, resümierte der Vorstand.
Weitere Informationen zur Bahnhofsmission auf bahnhofsmission.de.