Beratung in Zeiten des Coronavirus
Lengerich. Im Diakonie-Beratungszentrum in Lengerich ruht zwar der Publikumsverkehr wegen der Corona-Krise. Die Mitarbeitenden des Diakonischen Werks seien aber weiter für die Menschen da, betont Stefan Zimmermann, geschäftsführender Vorstand des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Tecklenburg. Die Diakonie setzt auf Beratungen am Telefon und per Email.
Kontakt
Beratung bei Trennung und Scheidung
Tel.: 05481 3054266, Email: bts-lengerich@dw-te.de
Flüchtlingsberatung
Tel.: 05481 3054277, Email: fluechtlingsberatung@dw-te.de
Beratungsstelle Sucht
Tel.: 05481 3054280, Email: suchtberatung@dw-te.de
Beratungsstelle für Schwangerschaft, Schwangerschaftskonflikte, Familienplanung und Sexualität
Tel.: 05481 3054260, Email: skb@dw-te.de
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Tel.: 05481 3054240, Email: erziehungsberatung@dw-te.de
Jugendmigrationsdienst
Tel.: 05481 3054270, Email: jmd@dw-te.de
Webmail-Beratung als Alternative
Und noch auf ein weiteres Unterstützungsangebot macht das Diakonische Werk aufmerksam: Auf die geschützte Webmail-Beratung der Beratungsstell für Eltern, Kinder und Jugendliche. Unabhängig von festen Zeiten kann jeder Ratsuchende sich mit seinem Anliegen an das Beratungsteam wenden und erhält in der Regel innerhalb weniger Tage eine persönliche Antwort von einer Beraterin oder einem Berater. Der Zugang erfolgt über ein geschütztes Passwort, so dass die Vertraulichkeit der Beratung gewährleistet ist. Die geschützte Webmail-Beratung erfolgt durch Anmeldung auf der Internetseite https://www.evangelische-beratung.info/erziehungsberatung-tecklenburg.