Trotz verschärfter Corona-Schutzmaßnahmen bietet das Beratungszentrum des Diakonischen Werks Tecklenburg weiterhin persönliche Beratungen vor Ort an.
Das Beratungszentrum in Lengerich ist trotz Corona-Schutzmaßahmen weiterhin für persönliche Beratungstermine geöffnet. Den Mitarbeitenden der unterschiedlichen Beratungsstellen ist es besonders wichtig, in Krisenzeiten wie diesen erreichbar zu sein. Neben den digitalen Möglichkeiten wie Telefon- und Videoberatung wollen die Expert*innen auch weiterhin persönlich für Hilfesuchende da sein. Die Beratungsgespräche finden unter strenger Einhaltung der Hygienevorschriften und Schutzmaßnahmen statt. Auch die zahlreichen Selbsthilfegruppen, die zum Teil eine wichtige Therapiebegleitung darstellen, dürfen weiterhin im Beratungszentrum stattfinden. Ulla Voß-Joubert und Inga Heilemann, Leiterinnen im Beratungszentrum sind sich einig: „Gerade in Krisenzeiten erleben wir Gefühle von Unsicherheit und Angst. Das macht es uns teilweise schwer, auch mit Anforderungen des Alltags, die wir sonst leicht meistern, einen Umgang zu finden. Wenn nun auch noch lokale Hilfsangebote wegfallen würden, stehen Betroffene und ihre Angehörige alleine da. Eine schnelle, wohnortnahe Beratung spielt gerade in Krisenzeiten eine entscheidende Rolle für die psychische Gesundheit vieler Ratsuchender.“
Die Anmeldegründe sind so unterschiedlich und zahlreich, wie die Hilfesuchenden selbst. So spielen gerade in der neuen „Corona-Situation“ Themen wie Streit in der Familie, Umgang mit Stress- oder Überforderungserleben oder auch Fragen zum Umgang miteinander innerhalb einer Quarantänesituation eine wichtige Rolle.
Ratsuchende können vorab telefonisch einen Termin im Beratungszentrum vereinbaren.
Die Termine werden zeitlich versetzt terminiert, damit ein erhöhtes Personenaufkommen und Wartezeiten vermieden werden.
Kontaktdaten des Beratungszentrums, Stettiner Str. 25 in Lengerich:
- Beratung bei Trennung und Scheidung
Tel.: 05481 3054266, Email: bts-lengerich@dw-te.de - Beratungsstelle Sucht
Tel.: 05481 3054280, Email: suchtberatung@dw-te.de - Beratungsstelle für Schwangerschaft, Schwangerschaftskonflikte, Familienplanung und Sexualität
Tel.: 05481 3054260, Email: skb@dw-te.de - Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Tel.: 05481 3054240, Email: erziehungsberatung@dw-te.de - Jugendmigrationsdienst
Tel.: 05481 3054270, Email: jmd@dw-te.de - Flüchtlingsberatung
Tel.: 05481 3054277, Email: fluechtlingsberatung@dw-te.de