Das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Tecklenburg. e. V. bietet Hilfe, Unterstützung, Begleitung und vieles mehr für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen.
Im Jahr 2017 können wir bereits auf unser 50jähriges Bestehen im Evangelischen Kirchenkreis Tecklenburg blicken. In all den Jahren sind wir stetig gewachsen und haben inzwischen eine große Bandbreite an Angeboten, die Ihnen zur Verfügung stehen. Ob Pflege- oder Beratungsdienste, Migrations- oder Betreuungsdienste, Freizeitservice, Offener Ganztag, Hausnotruf oder Bahnhofsmission.
All unsere Fachbereiche orientieren sich bei ihrer Arbeit am christlichen Menschenbild. Gestützt auf langjährige Erfahrungen sind wir verlässlicher und kompetenter Partner für alle Menschen, die sich an uns wenden.
Sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns auf Sie!
Aktuelles
Diakonischer Betreuungsverein Rheine e.V. bietet Video-Beratung an
Uns liegt Ihre Gesundheit und die unserer Mitarbeitenden sehr am Herzen. Auf Grund der Corona-Pandemie können und wollen nicht alle Ratsuchenden die Beratungen zum Thema Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung im Diakonischen Betreuungsverein…
Online-Abend-Treff für pflegende Angehörige am 01.04.2021
Online-Abend-Treff für pflegende Angehörige am Do, 01.04.2021. Themen: Corona-Schutzimpfungen in NRW und Die Enkelgeneration in der Pflegesituation und bei Demenz Der nächste Termin des monatlichen Online-Abend-Treffs für pflegende Angehörige ist am 01.04.21 um 19.00…
Unterstützung für Familien: Bildung und Teilhabe
Unterstützung für Familien: Bildung und Teilhabepaket für Kinder und Jugendliche im Tecklenburger Land Tecklenburger Land. Das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) im Kreis Steinfurt umfasst Geld- und Sachleistungen für Kinder und Jugendliche aus Familien mit einem…
Betreuung der Grundschulkinder während des Lockdowns
Kinderbetreuung an den Grundschulen während des Lockdowns ‑Offene Ganztagsgrundschulen unterstützen tatkräftig- Tecklenburger Land. Seit Mitte Dezember wurde im Zuge des Lockdowns seitens der Politik die Präsenzpflicht an den Schulen aufgehoben. Jedoch musste eine…
Online-Lesereihe: Sucht hat immer eine Geschichte
Digitale Lesereise „Sucht hat immer eine Geschichte – wir erzählen vier davon“ Die ginkgo Stiftung für Prävention lädt ab kommenden Donnerstag wöchentlich ein, mit einem von vier bekannten und interessanten Autoren ins Gespräch zu kommen über deren unterschiedlichen…
Betreuungsverein: Vorgezogenes Impfangebot für ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen
Die Betreuungsvereine des Kreises Steinfurt informieren: Vorgezogenes Impfangebot für ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen Im Zuge der Konkretisierung der Impfplanung ist es nun möglich, dass alle ehrenamtlichen rechtlichen Betreuer*innen vorzeitig ein Impfangebot…
Diakonisches Werk Steinfurt-Coesfeld-Borken wählt neuen Vorstand
Stefan Zimmermann wird neuer kaufmännischer Vorstand des Diakonischen Werks in Steinfurt-Coesfeld-Borken Das Diakonische Werk Tecklenburg wird in diesem Jahr mit dem Diakonischen Werk in Steinfurt-Coesfeld-Borken zur neuen Diakonie WesT verschmelzen, der Diakonie im…
Weltfrauentag am 08.03.2021
Weltfrauentag: 08.03.21: Warum Gleichstellung eine Rolle bei Gewalt gegen Frauen spielt Am 08. März begehen Frauen in aller Welt den internationalen Frauentag. Seit über 100 Jahren stellen sie die Forderung nach Gleichberichtigung in den Fokus der internationalen…
Online Gruppe für Jugendliche
Stresslevel – Lernen am Limit Onlinegruppe für Jugendliche startet am 11.3.2021 Das Team der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Diakonischen Werks Tecklenburg geht neue Wege. Nach sieben Wochen Homeschooling sind viele Jugendliche am Limit. Sie…
Das Diakonische Werk Tecklenburg begrüßt neue Mitarbeitende
Tecklenburg. Corona bedingt konnten im letzten Jahr keine Präsenzveranstaltungen stattfinden – so musste auch die Begrüßung der neuen Mitarbeitenden im Diakonischen Werk vertagt werden. Um nun dennoch allen neuen Mitarbeitenden die Arbeit im Diakonischen Werk…