Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben!
Das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Tecklenburg. e. V. bietet Hilfe, Unterstützung, Begleitung und vieles mehr für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen.
Im Jahr 2017 können wir bereits auf unser 50jähriges Bestehen im Evangelischen Kirchenkreis Tecklenburg blicken. In all den Jahren sind wir stetig gewachsen und haben inzwischen eine große Bandbreite an Angeboten, die Ihnen zur Verfügung stehen. Ob Pflege- oder Beratungsdienste, Migrations- oder Betreuungsdienste, Freizeitservice, Offener Ganztag, Hausnotruf oder Bahnhofsmission.
All unsere Fachbereiche orientieren sich bei ihrer Arbeit am christlichen Menschenbild. Gestützt auf langjährige Erfahrungen sind wir verlässlicher und kompetenter Partner für alle Menschen, die sich an uns wenden.
Sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns auf Sie!
Aktuelles
Zum Tag des Ehrenamts am 5. Dezember — Vielfalt im Ehrenamt: Es braucht flexible und niedrigschwellige Unterstützungsmöglichkeiten für alle
Lengerich. Das ehrenamtliche Engagement in Deutschland ist laut einer Studie des DIW in den letzten Jahren deutlich gestiegen, sowohl bei Rentnerinnen und Rentnern als auch bei jungen Menschen.1 Vielfältig sind auch die Ehrenamtlichen, die sich bei wellcome…
Diakoniestation Lengerich ist Wegbereiter 2020–2021
Verleihung des Lernen-fördern-Siegels in Ibbenbüren Lengerich/Ibbenbüren. 101 Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt sind jetzt mit dem Siegel „Wegbereiter 2020–2021“ im Hotel Leugermann in Ibbenbüren ausgezeichnet worden. Einer der „Wegbereiter“ ist die Diakoniestation…
Internationaler Aktionstag “NEIN zu Gewalt an Frauen” am 25.11.: Frauenberatungsstelle beteiligt sich an weltweiter Fahnenaktion
Rheine/Kreis Steinfurt. Die Frauenberatungsstelle des Diakonischen Werkes wird gemeinsam mit einem weltweiten Protestnetzwerk aus Gleichstellungsbeauftragten, Frauenverbänden, kirchlichen Organisationen, Gewerkschaften, Ministerien, Parteien und vielen engagierten…
„Wie stellen wir uns gemeinsam für die Zukunft auf?“
Diakonie-Vorstand zu Gast in evangelischer Kirchengemeinde Jakobi Rheine. Der demografische Wandel ist in vollem Gange. Und so steigt auch der Anteil älterer Menschen an, die Beratung und Pflege benötigen. „Wie können wir diesen wachsenden Anforderungen begegnen und…
Für Sie gelesen: Endlich in Sicherheit (Quelle: Münsterländische Volkszeitung, 23.11.2019, Kristina Sehr (Autorin), © Altmeppen Verlag GmbH & Co. KG, alle Rechte vorbehalten)
Öffnen Sie hier das vollständige pdf: VRH01R23.
Kampagnen-Startschuss für “LUISA IST HIER!”
Rheine/Emsdetten. Die Kampagne „Luisa ist hier!“ ist Teil der im Dezember 2016 vom Frauen-Notruf Münster initiierten Präventionskampagne „Sicher feiern“ und bietet direkte, niederschwellige Hilfe bei sexueller Belästigung und sexualisierter Gewalt gegen Frauen und…
ZEICHEN SETZEN: Adventssammlung der Diakonie vom 16. November bis zum 7. Dezember
“Zeichen setzen” lautet das Motto der Adventssammlung 2019 der Diakonie. Jedes Jahr sammeln etwa 500 Gemeinden der evangelischen Landeskirchen Rheinland, Westfalen und Lippe Spenden für diakonische Projekte. Diakonie setzt sich in vielfältiger Weise für Menschen ein,…
Waren Sie heute schon auf TikTok?
Einladung zu einer Informationsveranstaltung über Chancen und Gefahren der Smartphone-Nutzung bei Kindern und Jugendlichen (8–13 Jahre) für Väter, Mütter und Interessierte in der Beratungsstelle Sucht, Lengerich Lengerich. Waren Sie heute schon auf TikTok? Oder…
“Mach Karriere als Mensch!”: Kampagne für Pflegeberufe gestartet
Junge Menschen für Pflegeberufe begeistern – das ist das Ziel der aktuellen Informations- und Öffentlichkeitskampagne des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Auch das Diakonische Werk im evangelischen Kirchenkreis Tecklenburg unterstützt die…
Diakonischer Betreuungsverein informiert über gravierende Gesetzesänderungen im Bundesteilhabegesetz
Rheine. Aufgrund der Einführung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) zum 1. Januar 2020 lädt der Diakonische Betreuungsverein Rheine e.V. alle ehrenamtlichen Betreuer in Rheine am 7. November zu einem kostenlosen Vortrags- und Informationsabend ein. Die Veranstaltung…